Radwegeausbau zentrales Anliegen der CDU Meckesheim und Mönchzell Gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Albrecht Schütte, Kreisräten und Radinteressierten aus unter- schiedlichen CDU-Ortsverbänden radelten auch drei der Mitglieder der CDU aus Meckesheim und Mönchzell durch die Region. Gemeinsam galt es Schwachstellen des bestehenden Radnetzes zu erkunden und Schritte zu einer möglichen Verbesserung zu diskutieren. Nach dem Start in Wiesenbach und dem dortigen Radwegthema ging es über Lobenfeld nach Spechbach. Eine Wegstrecke, die ab Langenzell für Radfahrer weder attraktiv noch ungefährlich ist und deshalb dringender Optimierung bedarf. Dies gilt in den letzten Jahren umso mehr, als durch die E-Bikes Berge eher als Herausforderung denn als Last empfunden werden, Die Folge ist, dass auch in bergigen Regionen wie zwischen Langenzell und Spechbach der Radverkehr erfreulicherweise deutlich zunimmt. Nach einer Pause beim dortigen Rathaus ging es über Epfenbach weiter nach Eschelbronn. Auf den nächsten Kilometern, die die Gruppe über Zuzenhausen nach Meckesheim führte, war natürlich das beherrschende Thema unsere fehlende Radwegeverbindung zwischen Eschelbronn und Meckesheim. Sowohl für den Landtagsabgeordneten Albrecht Schütte, als auch den mitradelnden Bürgermeister Maik Brandt hat eine baldige Lösungsfindung hohe Priorität. Auch wir als Betroffene, die relativ häufig die alte Verbindungsstraße zwischen Meckesheim und Eschelbronn mit dem Fahrrad nutzen machten deutlich, dass hier das Radeln mit einem hohen Gefahrenpotential verbunden ist. Fehlender Abstand zu den Radfahrern und außerordentlich hohe Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen sind auf dieser Strecke die Regel, sodass insbesondere für Kinder ein inakzeptables Risiko besteht. Die CDU Meckesheim und Mönchzell bedauert nach wie vor außerordentlich, dass die von Eschelbronn und Meckesheim bereits bis ins Detail geplante Radwegeverbindung aufgrund fehlender Zustimmung des Gemeinderats von Zuzenhausen bisher nicht realisiert werden konnte. Nach wie vor sind wir überzeugt, dass dies die sinnvollste, sicherste und wirtschaftlichste Lösung wäre. Beim Abschluss fasste Albrecht Schütte nochmals seine Eindrücke zusammen und verdeutlichte, dass er die gewonnen Erkenntnisse in seine Arbeit im Landtag und für unsere Region einfließen lassen werde.
Kirschenschmuck
das Eruieren der Trasse
stv. Vors. Clemens Weiss im Gespräch mit MdL Albrecht Schütte
die Meckesheimer mit Albrecht Schütte
Diskussion in Spechbach mit BM Braun
Radwegeausbau zentrales Anliegen der CDU Meckesheim und Mönchzell Gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Albrecht Schütte, Kreisräten und Radinteressierten aus unterschiedlichen CDU-Ortsverbänden radelten auch drei der Mitglieder der CDU aus Meckesheim und Mönchzell durch die Region. Gemeinsam galt es Schwachstellen des bestehenden Radnetzes zu erkunden und Schritte zu einer möglichen Verbesserung zu diskutieren. Nach dem Start in Wiesenbach und dem dortigen Radwegthema ging es über Lobenfeld nach Spechbach. Eine Wegstrecke, die ab Langenzell für Radfahrer weder attraktiv noch ungefährlich ist und deshalb dringender Optimierung bedarf. Dies gilt in den letzten Jahren umso mehr, als durch die E-Bikes Berge eher als Herausforderung denn als Last empfunden werden, Die Folge ist, dass auch in bergigen Regionen wie zwischen Langenzell und Spechbach der Radverkehr erfreulicherweise deutlich zunimmt. Nach einer Pause beim dortigen Rathaus ging es über Epfenbach weiter nach Eschelbronn. Auf den nächsten Kilometern, die die Gruppe über Zuzenhausen nach Meckesheim führte, war natürlich das beherrschende Thema unsere fehlende Radwegeverbindung zwischen Eschelbronn und Meckesheim. Sowohl für den Landtagsabgeordneten Albrecht Schütte, als auch den mitradelnden Bürgermeister Maik Brandt hat eine baldige Lösungsfindung hohe Priorität. Auch wir als Betroffene, die relativ häufig die alte Verbindungsstraße zwischen Meckesheim und Eschelbronn mit dem Fahrrad nutzen machten deutlich, dass hier das Radeln mit einem hohen Gefahrenpotential verbunden ist. Fehlender Abstand zu den Radfahrern und außerordentlich hohe Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen sind auf dieser Strecke die Regel, sodass insbesondere für Kinder ein inakzeptables Risiko besteht. Die CDU Meckesheim und Mönchzell bedauert nach wie vor außerordentlich, dass die von Eschelbronn und Meckesheim bereits bis ins Detail geplante Radwegeverbindung aufgrund fehlender Zustimmung des Gemeinderats von Zuzenhausen bisher nicht realisiert werden konnte. Nach wie vor sind wir überzeugt, dass dies die sinnvollste, sicherste und wirtschaftlichste Lösung wäre. Beim Abschluss fasste Albrecht Schütte nochmals seine Eindrücke zusammen und verdeutlichte, dass er die gewonnen Erkenntnisse in seine Arbeit im Landtag und für unsere Region einfließen lassen werde.
das Eruieren der Trasse
stv. Vors. Clemens Weiss im Gespräch mit MdL Albrecht Schütte
die Meckesheimer mit Albrecht Schütte
Diskussion in Spechbach mit BM Braun
Radwegeausbau zentrales Anliegen der CDU Meckesheim und Mönchzell Gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Albrecht Schütte, Kreisräten und Radinteressierten aus unterschiedlichen CDU-Ortsverbänden radelten auch drei der Mitglieder der CDU aus Meckesheim und Mönchzell durch die Region. Gemeinsam galt es Schwachstellen des bestehenden Radnetzes zu erkunden und Schritte zu einer möglichen Verbesserung zu diskutieren. Nach dem Start in Wiesenbach und dem dortigen Rad- wegthema ging es über Lobenfeld nach Spechbach. Eine Wegstrecke, die ab Langenzell für Radfahrer weder attraktiv noch ungefährlich ist und deshalb dringender Optimierung bedarf. Dies gilt in den letzten Jahren umso mehr, als durch die E-Bikes Berge eher als Herausfor- derung denn als Last empfunden werden, Die Folge ist, dass auch in bergigen Regionen wie zwischen Langenzell und Spechbach der Radverkehr erfreulicherweise deutlich zunimmt. Nach einer Pause beim dortigen Rathaus ging es über Epfenbach weiter nach Eschelbronn. Auf den nächsten Kilometern, die die Gruppe über Zuzenhausen nach Meckesheim führte, war natürlich das beherrschende Thema unsere fehlende Radwegeverbindung zwischen Eschelbronn und Meckesheim. Sowohl für den Landtags- abgeordneten Albrecht Schütte, als auch den mitradeln- den Bürgermeister Maik Brandt hat eine baldige Lösungsfindung hohe Priorität. Auch wir als Betroffene, die relativ häufig die alte Verbindungsstraße zwischen Meckesheim und Eschelbronn mit dem Fahrrad nutzen machten deutlich, dass hier das Radeln mit einem hohen Gefahrenpotential verbunden ist. Fehlender Abstand zu den Radfahrern und außerordentlich hohe Geschwin- digkeiten von Kraftfahrzeugen sind auf dieser Strecke die Regel, sodass insbesondere für Kinder ein inakzeptables Risiko besteht. Die CDU Meckesheim und Mönchzell bedauert nach wie vor außerordentlich, dass die von Eschelbronn und Meckesheim bereits bis ins Detail geplante Radwegeverbindung aufgrund fehlender Zu- stimmung des Gemeinderats von Zuzenhausen bisher nicht realisiert werden konnte. Nach wie vor sind wir überzeugt, dass dies die sinnvollste, sicherste und wirtschaftlichste Lösung wäre. Beim Abschluss fasste Albrecht Schütte nochmals seine Eindrücke zusammen und verdeutlichte, dass er die gewonnen Erkenntnisse in seine Arbeit im Landtag und für unsere Region einfließen lassen werde.
das Eruieren der Trasse
Diskussion in Spechbach mit BM Braun
stv. Vors. Clemens Weiss im Gespräch mit MdL Albrecht Schütte
die Meckesheimer mit Albrecht Schütte