GEMEINDEVERBAND
MECKESHEIM
Gunter Dörzbach
im Tal 2
74909 Meckesheim-Mönchzell
e: info@cdu-meckesheim.de
m: 0172-4887835
aus der letzten Gemeinderatssitzung
Gemeinderatssitzung vom 18.12.2024
TOP 1: Fragen aus der Bürgerschaft
geantwortet wurde,
dass GR Jürgen Köttig und GRin Nicole Fabian im Auftrag der Gemeinde auf dem Weihnachtsmarkt in Jouy-en-Josas Meckesheim vertreten haben
dass die Förderrichtlinien für Balkonkraftwerke gemäß dem Vorschlag der SPD umgesetzt werden.
TOP 2: Feststellung des Protokolls vom 20.11.2024
einstimmig festgestellt
TOP 3: Blutspenderehrung
Zusammen mit Christine Happel vom DRK Meckesheim-Mauer ehrte der Bürgermeister die Blutspender und hob deren Verantwortungsgefühl,
Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft als Vorbilder hervor. Hingewiesen wurde auf den nächsten Blutspendetermin am 28.12.24 von 10- 15 Uhr nach
Voranmeldung in der Auwiesenhalle.
TOP 4: Ehrung eines ehemaligen Gemeinderats
Der Titel Altgemeinderat wurde Herrn Wolfgang Seltenreich verliehen, der von 2004 bis 2024 Mitglied des Gemeinderats war und damit über 20 Jahre
lang die Gemeinde mitgeprägt hat.
TOP 5: Bauantrag
Dem Antrag auf Errichtung einer Einfriedung samt Tor im Außenbereich wurde zugestimmt.
TOP 6: Haushaltssatzung der Gemeinde und Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe
Einstimmig zugestimmt wurde der Haushaltssatzung samt Haushaltsplan der Gemeinde und den Wirtschaftsplänen der Eigenbetriebe für das Jahr 2025
und der mittelfristigen Finanzplanung für 2026 bis 2028.
Was die Fraktion der CDU dazu gesagt hat, kann man hier anklicken.
TOP 7: Fragen der Gemeinderäte
Geantwortet wurde,
•
dass es bei der Aufhängung der Weihnachtsbeleuchtung in Mönchzell Probleme gegeben habe, diese aber gelöst würden.
•
dass der Ausfall der Beleuchtung am Bahnhof durch ein Problem im Stromnetz der Bahn begründet liegt.
•
dass die Hinterleuchtung der Wappen am Kreisel behoben wird, sobald passende Ersatzteile geliefert sind.
•
dass Informationsflyer für die neue Friedhofsanlage von Seiten der Gemeinde gerade erarbeitet werden, Flyer der Friedhofsgärtner liegen bereits vor.
•
dass nach Rücksprache mit dem Regierungspräsidium Biber-Bauwerke teilweise rückgebaut werden dürfen
Informationen
•
Offiziell gedankt wurde dem Baustellenkümmerer Gunter Dörzbach, der ehrenamtlich und unentgeltlich als Bindeglied zwischen Verwaltung,
Bevölkerung und Baufirma an über 75 Besprechungen mitgewirkt hat.
•
Gedankt wurde auch Jürgen Köttig und Nicole Fabian für ihren Einsatz beim Weihnachtsmarkt in Jouy-en-Josas, wo sie Meckesheimer Produkte
angeboten haben. Es wurde vorgeschlagen, für die Städtepartnerschaften einen Förderverein zu gründen.
•
Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23.2.2025 werden in der Verwaltung getroffen. Die Durchführung soll ähnlich der Bürgermeisterwahl
im letzten Jahr erfolgen. Genügend viele Wahlhelfer stehen zu Verfügung. Um die Prunksitzung in Mönchzell nicht absagen zu müssen, wird das
Wahllokal im Ortsteil in die Kleintierzuchthalle verlegt. Die bisherigen Wahlbezirke werden beibehalten, der Briefwahlbezirk wird nicht geteilt. Es wurde
darauf hingewiesen, dass die Briefwahlunterlagen erst Ende Januar zur Verfügung stehen werden.
•
Mitgeteilt wurde, dass die Bürgerenergiegenossenschaft ein Fahrzeug zum CarSharing anbietet. Dazu hat die Gemeinde zwei Ladesäulen auf dem
Pendlerparkplatz installiert
Die Sitzungsunterlagen sind unter
Ratsinformationssystem (bitte anklicken!)
zu finden!